Aktuelle Termine:
Informationsveranstaltung - Ausbildung zum/zur Kaufmännischen Assistenten/-in
18.02.2019
Freitag, 22. Februar 2019 um 15:00 Uhr
Kommunale Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten
Stadtgraben 54, 94315 Straubing, Tel. 09421 23811
E-Mail: sekretariat@bfs-straubing.de, www.bfs-straubing.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Straubinger Berufsfachschule bildet aus
18.02.2019
Der Beruf des Kaufmännischen Assistenten wird seit mehr als 30 Jahren an der Straubinger Berufsfachschule (BFS) ausgebildet.
Wie der Industriekaufmann und Kaufmann für Büromanagement im dualen Ausbildungssystem auf das eigenständige, verantwortungsvolle Arbeiten in Büros vorbereitet wird, steht auch der Kaufmännische" Assistent nach zwei Jahren Vollzeitausbildung der Industrie, dem Handwerk, der Verwaltung und allen Dienstleistungsunternehmen als qualifizierte kaufmännische Fachkraft zur Verfügung.
Kaufmännische Assistenten zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie in ‚der Ausbildung neben den betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten viel Know-how im Bereich der Informationsverarbeitung erwerben. Ein professioneller Umgang mit den MS-Office Programmen sowie gute Kenntnisse in SAP gehören zum Standard. Die technische und kreative Gestaltung von Internetseiten im Rahmen von Webdesign sowie die sinnvolle betriebliche Nutzung von sozialen Netzwerken und digitalen Medien allgemein sind entsprechend eingebunden.
Das erfahrene und motivierte Lehrerteam an der Berufsfachschule Straubing gewährleistet eine gute Qualifizierung der auszubildenden Schüler.
Jack The Ripper Walking Tour
09.11.2018
That was very close! Puuuhhh! But all of the teachers as well as the students survived the world famous Jack-the-Ripper-Tour through one of the former most notorious areas of East London. For more impressions click below ...
Greetings from sunny London
05.11.2018
Hi everybody! It’s us: This year’s Erasmus+-group in London. Having arrived safely at London Heathrow on Sunday morning, the teachers muddled through the strategic purchasing of the Oyster Cards. After that, 17 female and four male students as well as us two teachers took the notorious tube to our accommodations.
In the afternoon (threeish) we all met at Mile End tube station to find our way to the ECBM, the European College of Business and Management, the college to be for the week to come.
Without any problems, we made our way to the college in Great Eastern Street, where we took the first group photo.
Schule in Bayern - gute und einfache Informationsmöglichkeiten über App
15.09.2018
Das bayerische Bildungssystem eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Verschaffen Sie sich mit den Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, einen Überblick über die Schulen in Bayern:
Informieren Sie sich in der Kategorie „Schularten" über das bayerische Schulsystem und planen Sie den individuellen Bildungsweg Ihres Kindes. Erfahren Sie außerdem alles über die Nutzungsmöglichkeiten des digitalen Bildungsportals „mebis".
Die App ist mit den gängigen Betriebssystemen Android und Apple iOS nutzbar und wird in den Appstores von Amazon, Apple und Google gebührenfrei bereitgestellt.
AOK-Seminar zum Thema Sozialversicherung
08.06.2018
Mit der Sozialversicherung muss sich jeder auseinandersetzen, auch die Abschlussschülerinnen und -schüler der Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten. Bereits zum vierten Mal infolge hatte die 12. Klasse Im Rahmen der Ausbildung die Chance, mehr über die komplexe Thematik der Sozialversicherung bei der AOK „Gesundheitskasse“ zu erfahren.
Im Bild: Auszubildende der BFS 12 mit ihren Zertifikaten und Personalwirtschaftslehrer Wilhelm Stelzl
Verleihung der ECDL-Zertifikate
22.03.2018
Die Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten ist seit 2013 zertifiziertes Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein (ECDL), einem weltweit anerkannten Zertifikat für versierte IT-Anwender.
Auch in diesem Schuljahr durften die angehenden Kaufmännische Assistenten ihre hervorragenden IT-Kenntnisse wieder bei den ECDL-Modulprüfungen unter Beweis stellen.
Schulleiter OStD Werner Kiese, seine Stellvertreterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl und Testleiter OStR Wolfgang Jähn freuen sich, die bestandenen ECDL-Zertifikate an elf Absolventen überreichen zu können.
v.l: OStD Werner Kiese, Jasmina Schuster, Theresa Schießl, Jessica Weidinger, Robin Meindl, Evelina Ellert, Lea Kaczmarek, Sandra Widmann, Robin Jobst, Julia Dietl, StDin Silvia Obermeier-Fenzl, Franziska Wastl, OStR Wolfgang Jähn
1. Platz für die "Börsenhaie"
24.02.2017
Das Fach Volkswirtschaftslehre soll den Schülern Grundlagen über gesamtwirtschaftliche Vorgänge vermitteln. Die Schüler beurteilen die aktuelle konjunkturelle Lage mit Hilfe verschiedenen Kennziffern und setzen ihre Kenntnisse im Planspiel Börse der bayerischen Sparkassen um. Dies gelang in diesem Jahr der Gruppe „Börsenhaie“ um die beiden Spielführer Adrian Szepanik und Martin Schwiergollik in höchstem Maße erfolgreich.