Aktuelle Termine:
Der ECDL ist Ihr Führerschein für den Computer
Mit ihm lernen Sie den sicheren und schnellen Umgang mit Programmen wie Word, Excel oder Powerpoint. Die umfassende Vorbereitung auf den ECDL macht Sie fit am PC für Studium und Beruf.
Mit Ihrer erfolgreichen Prüfung erhalten Sie von uns ein Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten weltweit in 148 Ländern nachweist. Auch die Stiftung Warentest empfiehlt den Computerführerschein als Qualifikationsnachweis: eine Untersuchung bei IT-Zertifikaten ergab, dass der ECDL bei Personalern ganz oben rangiert.
Das ECDL-Zertifizierungssystem
Für den ECDL Base benötigen Sie vier Module. Drei davon sind verbindlich: Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen und Textverarbeitung. Das vierte Modul kann frei aus den weiteren zur Verfügung stehenden Modulen gewählt werden.
Für den ECDL-Standard müssen der ECDL-Base und drei weitere, frei wählbare Module erfolgreich absolviert werden.
Der ECDL-Profile beinhaltet mindestens vier frei wählbare Module.
Mit dem ECDL-Advanced weisen Sie professionelles Anwenderwissen nach. Er bietet die Möglichkeit von fünf Einzelzertifizierungen.
PZ-Admin und Session Manager
OStR Wolfgang Jähn
FOLin Martina Eder-Mischohr
Wir sind zertifiziertes ECDL-Prüfungszentrum!
Die Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten ist zertifiziertes Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein (ECDL). Beim ECDL handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Zertifikat für Computernutzer. Informationen finden Sie in unserem Infoflyer, weiteres über die einzelnen Prüfungsmodule erfahren Sie unter www.ecdl.de.
Eine Studie des Wolfgang-Schulenberg-Institutes für Bildungsforschung und Erwachsenenbildung an der Universität Oldenburg belegt die Bedeutung des ECDL-Zertifikates bei der Job-Suche:
„Diese Befragten hatten im Rahmen des Projektes an einem mehrmonatigen ECDL-Unterricht teilgenommen. Zwei Drittel derjenigen, die ein Zertifikat erhielten waren der Ansicht, dass dieses ihre Bewerbungschancen verbessere. Und tatsächlich konnte gezeigt werden, dass diejenigen Schüler, die bei einer Bewerbung ihr Zertifikat als Teil der Bewerbungsunterlagen einreichten, signifikant häufiger zu Vorstellungsgesprächen eingeladen wurden, als solche, die dies nicht taten."
(Quelle: Prof. Dr. Anke Hanft, Dr. Wolfgang Müskens, Dr. Petra Muckel: Zertifizierung und Nachweis von IT-Kompetenzen. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Trainingsbereich für die ECDL-Teilnehmer
Nachfolgend finden Sie zahlreiche Übungen mit den entsprechenden Links zu Webseiten zusammengestellt, die sehr gut auf die einzelnen ECDL-Prüfungen vorbereiten:
- www.easy4me.info
- www.klickdichschlau.at
- www.ecdl-lernen.de
Kostenlose Lernplattform der DLGI - Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH (Anmeldung erforderlich) - www.computertraining4you.eu