Aktuelle Termine:
test
Gästebuch - Einträge/Eintragsformular
Diese Modul die Einträge des Gästebuches und beinhaltet auch das Eintragsformular...
Eventkalender - komplett
Mit diesem Modul kann der komplette Veranstaltungskalender dargestellt werden.
Eine Titelzeile und mehrrrkjghfdlksbkldf skdfhlsbfdösdfhösdhfösdjfsdf
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Text mit Bild mehrspaltig
Hier können Sie Text und Bild mit bis zu 4 Spalten darstellen.
Spalte 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Modul zur Ausgabe der Newsmeldungen
Mit diesem Modul können die aktuellen Newsmeldungen aus dem AddOn News/Aktuelles ausgegeben werden.
Die kaufmännische Berufsfachschule bildet aus
01.02.2021

Der Beruf des Kaufmännischen Assistenten wird seit mehr als 30 Jahren an der kaufmännischen Berufsfachschule in Straubing ausgebildet.
Wie der Industriekaufmann und Kaufmann für Büromanagement im dualen Ausbildungssystem auf das eigenständige, verantwortungsvolle Arbeiten in Büros vorbereitet wird, steht auch der Kaufmännische Assistent nach zwei Jahren Vollzeitausbildung der Industrie, dem Handwerk, der Verwaltung und allen Dienstleistungsunternehmen als qualifizierte kaufmännische Fachkraft zur Verfügung.
Kaufmännische Assistenten zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie in der Ausbildung neben den betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten viel Know-how im Bereich der Informationsverarbeitung erwerben. Ein professioneller Umgang mit den MS-Office Programmen sowie gute Kenntnisse in SAP gehören zum Standard. Die technische und kreative Gestaltung von Internetseiten im Rahmen von Webdesign sowie die sinnvolle betriebliche Nutzung von sozialen Netzwerken und digitalen Medien allgemein sind entsprechend eingebunden.
Das erfahrene und motivierte Lehrerteam an der Berufsfachschule Straubing gewährleistet eine gute Qualifizierung der auszubildenden Schüler.
Digitale Ausbildungsmesse
18.10.2021

Besuchen Sie uns vom 15.11 - 19.11.2021 auf der digitalen Ausbildungsmesse:
Sie finden uns unter den Hashtags:
#ebusiness
#sap4school
#berufsfachschule
#kaufmännisch
#auslandspraktikum
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gefestigt ins Arbeitsleben - Abschlussfeier 2021
22.07.2021

Vorfreude und Spannung zugleich lagen in der Luft als die Absolventen der Kommunalen Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten zum letzten Mal offiziell ihre schulische Ausbildungsstätte betraten, um ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen.
In dem Umfeld, in dem sie zuletzt ihre Prüfungen ablegten, wurden sie am Montagabend von der Schulleitung und Lehrkräften zur feierlichen Verabschiedung empfangen. Die Erleichterung über den Erfolg der Absolventen war nicht nur den Schülern und Lehrkräften anzusehen, sondern fand auch Ausdruck in den Worten des Schulleiters Werner Kiese.
Prüfungsbester 2021 erhält Preis des Berufsschulverbandes Straubing-Bogen
22.07.2021

Bei der diesjährigen Abschlussprüfung waren besonders die Leistungen des Absolventen Kaan Yildirim hervorzuheben, der nicht nur in der Abschlussprüfung, sondern über den gesamten Zeitraum der zweijährigen Berufsausbildung zum "Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten" mit konstant sehr guten Leistungen überzeugte.
Schulleiter OStD Werner Kiese und Schulleiter-Stellvertreterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl überreichten dem Absolventen ergänzend zum Abschlusszeugnis einen Preis des Berufsschulverbandes Straubing-Bogen.
Im Bild: Schulleiter OStD Werner Kiese und Schulleiter-Stellvertreterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl mit dem Prüfungsbesten, Kaan Yildirim und Klassensprecherin Julia Schweiger
Lehrfahrt zu BMW München
22.07.2021

Das BMW Group Werk München ist das Stammwerk der BMW Group, an dem rund 7.000 Mitarbeiter und ca. 850 Auszubildenden rund 950 Fahrzeuge pro Tag herstellen. Bei einer 90-minütigen Werksführung informierten sich die angehenden Kaufmännischen Assistent*innen über die modernen Produktionsverfahren der Fahrzeugherstellung im BMW Werk im Herzen Münchens. Die Wegeführung des Besucherwegs orientiert sich am Prozessfluss des Werkes: vom Presswerk über Karosseriebau und Lackiererei, zum Motorenbau und schließlich der Montage. Ebenso erkundeten die Auszubildenden der Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten die imposante BMW Welt, die sowohl mit Fahrzeugen der Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sowie mit ihrer zukunftsträchtigen Architektur beeindruckte.
Tabelle anlegen
Eine Tabelle mit max. 5-Spalten und unzähligen zeilen könne Sie mit diesem Modul erstellen und platzieren.
Artikel-Nr | Bezeichnung | Menge | Preis |
---|---|---|---|
4711 | idowa CMS | 1 | 999,- |
0815 | andere CMS | 1 | 2500,- |
123456 | kein CMS | 0 | 0,- |
Eine Bildergalerie
Formular platzieren - Modul
Mit diesem Modul können Sie, das im Formular-Generator angelegte Formular, auf der Seite platzieren.
Google Maps Modul
Das Modul bindet die Anfahrtskarte von google ein.
c/o straubinger tagblatt
ludwigsplatz 30
94315 straubing
tel. 0 94 21 / 9 40 68 68
fax 0 94 21 / 9 40 68 09
e-mail: ecom@idowa.de
www.idowa.de